Generalüberholt, instandgesetzt, aufbereitet, wiederverwenden, gebraucht, Re-Use – viele Begriffe, die hier mehr oder weniger zutreffen.  Tatsächlich handelt es sich bei professioneller Re-Use Hardware um die Premiumklassen der EDV Landschaft der letzten Jahre. Höchste Qualitätstandards und Top Geräte grunderneuert und wieder verwendbar, für viele jetzt leistbar. Hatten diese hochqualitativen Geräte doch einen sehr hohen Neupreis, so sind sie jetzt genau richtig für Ihre Anwendungen. Businesshardware hat nicht nur viele Qualitätsvorteile, sondern oft auch viele praktische extra Eigenschaften und Anschlüsse, die man sonst im niedrigen Preissegment vergeblich sucht. Ganz ehrlich, man kann doch nie genügend USB Anschlüsse haben oder?

Die folgenden Fragen sollen einen Einblick auf oft gestellte Kundenfragen geben:

 

Sind Re-Use Computer günstiger als vergleichbare Neugeräte?

Ja, Re-Use Geräte zeichnen sich durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Vergleich zu technisch gleichwertigen Neugeräten sind unsere Re-Use Geräte um 30-50% günstiger. Dazu gibt es 24 Monaten Garantie.


Wie sieht es mit der Garantieleistung aus?

Unsere Geräte werden mit vollem Garantiestatus ausgeliefert. Während die gesetzliche Gewährleistung 12 Monate beträgt, werden alle von Compuritas verkauften Computer mit einer Garantiezeit von 24 Monaten ausgeliefert. Optional kann diese Leistung gegen Aufpreis auf 36 Monate oder 48 Monate verlängert werden. – Wir vertrauen auf unsere Qualität.

Alle Garantiefällen werden direkt von Compuritas betreut, anfallende Mängel direkt in unserer Betriebswerkstatt behoben. Defekte Geräte reparieren wir rasch, andernfalls besteht die Möglichkeit eines Gerätetausches.


Muss ich bei Re-Use Geräten mit technischen oder optischen Mängeln rechnen?

Nein, alle Re-Use Geräte von Compuritas sind technisch einwandfrei. Computer mit technischen Mängeln gelangen generell nicht in den Verkauf. Alle Geräte werden im Zuge des Instandsetzungsprozesses innen und außen vollständig gereinigt.

  1. Geräte der Güteklasse A können minimale Gebrauchsspuren aufweisen. – Unser Standardsortiment
  2. Geräte der Güteklasse B können sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen und werden daher günstiger angeboten. – klar gekennzeichnet

Können auf Re-Use Geräten Daten des Vorbesitzers zu finden sein?

Nein. Sämtliche Gerätedaten werden im Zuge des Instandsetzungsprozesses mittels zertifizierter Datenvernichtungsverfahren unwiederbringlich gelöscht. Darauf legen nicht zuletzt die mit Compuritas kooperierenden Hardwarepartner höchsten Wert.


Haben die Geräte offizielle Softwarelizenzen? Ist die Software nicht veraltet?

Compuritas ist registrierter Microsoft Refurbishment Partner. Damit haben wir die Berechtigung, unsere Produkte mit neuesten Microsoft-Softwarelizenzen auszustatten.

Aktuell Windows 10 Pro, auf Wunsch Linux.


Können Re-Use Computer beim Einkauf auch konfiguriert werden?

Ja, bei Compuritas stehen umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Das beinhaltet Geräteaufrüstungen von Arbeitsspeicher, Festplatte (SSD), Grafikkarte und Softwareausstattung sowie das Angebot diverser Zubehörartikel.


Wie ist die Laufzeit von Geräten mit Akkus (Notebooks, Tablets)?

Bei Akkus handelt es sich um Verschleißteile, die im Laufe der Jahre an Batterieleistung verlieren. Re-Use Geräte von Compuritas werden mit einer Mindestakkuleistung von 60 Minuten ausgeliefert, in der Regel liegt die Leistung bei 120-180+ Minuten. Zusätzlich können im Rahmen der Bestellung auch kostengünstig neue Akkus gekauft werden.


Sind Re-Use Computer nur in Einzelstücken erhältlich oder werden auch größere Stückzahlen angeboten?

Re-Use Computer sind auf Bedarf vom Einzelstück bis zu sehr großen Stückzahlen sortenrein erhältlich.


Wie lange kann eine Re-use Computer noch genutzt werden?

Zur Aufbereitung gelangen ausschließlich hochwertige Businessgeräte und Einzelkomponenten. Diese zeichnen sich aufgrund ihrer starken Grundleistung und der robusten Bauart durch eine langlebige (Weiter)Nutzung aus. Konkret können Re-Use Computer bis zu ihrer tatsächlichen technischen Veraltung problemlos bis zu sechs oder mehr Jahre eingesetzt werden. Aufgrund der günstigen Preise von Re-Use Geräten empfiehlt sich speziell in der Nutzung für Schulen und gemeinnützige Organisationen ein Tauschzyklus von 3-5 Jahren.